Mit seinem Sieg im Superpole-Rennen um 0,055 Sekunden liegt Razgatlioglu auf dem 3. Allzeit-Gesamtrang bei den Siegen in der WorldSBK
Toprak setzt sich gegen Bulega durch und sichert sich die Pole-Position für Rennen 2, Bautista erobert sechs Positionen zurück und sichert sich einen Platz auf dem Podium.
Das Tissot Superpole-Rennen in Portimao läutete die Rennaction am letzten Tag der Pirelli Portuguese Runde ein. Das Wochenende bis zu diesem Zeitpunkt war ein voller Erfolg für den amtierenden Motorrad-Weltmeister Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), und das Superpole-Rennen am Sonntag hielt sein perfektes Wochenende aufrecht, da er Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) in einem noch knapperen Finish als im gestrigen Rennen 1 auf Abstand hielt.
Toprak erneut mit nur 0,055 Sekunden Vorsprung auf Platz 1: Gleichstand mit Carl Fogarty für die drittmeisten Siege aller Zeiten mit 59 Siegen
Razgatlioglu und Bulega lieferten sich in den ersten Runden des Superpole-Rennens erneut ein Duell. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) knüpfte an sein Duell im ersten Rennen mit Toprak an, indem er den Holeshot vor dem türkischen Polesetters holte. Er blieb auf Platz 1, während Toprak den italienischen Fahrer einholte, bis Razgatlioglu ihn in Runde 5 in Kurve 3 überholte und die Führung übernahm. Bulega blieb ihm auf den Fersen und überholte die Nummer 1 fast, als Toprak in der letzten Kurve des Rennens einen kurzen Moment hatte und versuchte, sein Motorrad auf der Geraden bis an seine Grenzen zu bringen. Alvaro Bautistas (Aruba.it Racing - Ducati) Wochenende in Portimao war bis zu diesem Zeitpunkt eine Achterbahnfahrt für sich gewesen. Er startete das Superpole-Rennen von Platz 9 in der dritten Reihe, kletterte in Runde 2 auf Platz 5 und in Runde 9 überholte er Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) in Kurve 1, um sich mit Platz 3 einen Platz auf dem Podium zu sichern.
SAM LOWES ERNEUT STARK IN DER SUPERPOLE, Petrux P4, Locatelli P5, Sam Lowes P6
Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) hatte sich das ganze Wochenende über in den oberen Rängen gehalten, P3 in der Superpole-Session, P4 in Rennen 1, und beendete nun das Superpole-Rennen auf P4, um vom überragenden Bautista vom Podium verdrängt zu werden. Obwohl es immer noch ein gutes Ergebnis ist, ist es ein harter Schlag für Petrucci, der ansonsten ein sauberes Rennen fuhr. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) war erneut der beste Yamaha-Fahrer und sicherte sich einen Startplatz 5 im kommenden Rennen 2. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) startete das Superpole-Rennen von P6 und beendete es auf derselben Position, ein weiteres starkes Ergebnis des stark verbesserten unabhängigen Ducati-Fahrers.
VIERGE UND LECUONA ZUSAMMEN AUF DER RANGLISTE: P8 und P9 für die Werks-Hondas
Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) startete das Rennen auf P7, fiel vorübergehend auf P11 zurück und konnte sich in den letzten Runden wieder auf P7 vor Xavi Vierge (Honda HRC) verbessern. Vierge und sein Teamkollege Iker Lecuona erzielten beide ein starkes Ergebnis für das Honda-Werksduo, das sich in Rennen 2 die Startplätze 8 und 9 sicherte. Lecuona, der nach einer Reihe von Verletzungen erst kürzlich wieder in die Startaufstellung zurückgekehrt war, erzielte mit seinem Sprung von Startplatz 11 sein bestes Saisonergebnis.
Die Top 9 des WorldSBK Superpole Race, vollständige Ergebnisse hier!
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team)
2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,055 s
3. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +4,407 s
4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +5,327 s
5. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +6,206 s
6. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +7,976 s
7. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +10,140 s
8. Xavi Vierge (Honda HRC) +10,398 s
9. Iker Lecuona (Honda HRC) +10,908 s
Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu, BMW – 1:39,441 min (neuer Rennrundenrekord)
Schalten Sie um 14:00 Uhr Ortszeit (+1 UTC) zum letzten Rennen des Wochenendes ein mit dem WorldSBK VideoPass!